

INSPIZIEREN
Messzüge
|
|
SCHÜTZEN
Signalsysteme
Objekte, die aus Zügen herausragen, können extrem gefährlich für Passagiere und Infrastruktur sein. Eine mit einer hohen Abtastrate kombinierte Lasertechnologie unterbricht den Erkennungsalgorithmus. Diese Messinterferenzerkennung wird mit traditionellen Videoüberwachungstechniken kombiniert, und kann eine digitale Bildsequenz des Zuges erfassen.
Das Erfassen eines 3D-Profils des Zuges, das durch einen Lasertriangulation mit hochauflösenden Kameras erfolgt, kann die Zugform bei bis zu 300 km/h erfassen. Die gesammelten Daten werden durch einen geeigneten Algorithmus verarbeitet, der das erfasste Profil mit den gemäß UIC 505 festgelegten Schwellen vergleicht und unregelmäßige Zugformen identifiziert, die den erlaubten Abstandsbereich überschreiten.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Fordern Sie Broschüre anProduktfamilie | Streckenseitige Zugmesssysteme |
Messprinzip | 3D-Profilmessung: optische Triangulation |
Messgeschwindigkeit | 0 ÷ 330 km/h (0 ÷ 205 mph) |
Das System ist in der Lage, das Lichtraumprofil des Zuges bei jeglicher Messgeschwindigkeit an Eisenbahnlinien zu vermessen. Der Laser und die Kamera ermöglichen die Überwachung von Überschreitungen des Lichtraumprofils und die Darstellung von Problemen in Berichten und in der grafischen Benutzerschnittstelle. Das System kann sowohl für die Überprüfung einer einzelnen als auch einer doppelten Strecke verwendet werden.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONENProduktfamilie | Streckenseitige Zugmesssysteme |
Messprinzip | Profilmessung: optische Triangulation |
Messgeschwindigkeit | 0 ÷ 330 km/h (0 ÷ 205 mph) |