Weight-in-Motion (Gewicht-in-Bewegung)

Weight-in-Motion

Praktisch jeder Aspekt des Bahnbetriebs wird durch das Gewicht der Schienenfahrzeuge beeinflusst.

Das Messen von Überladungen und Lastverlagerungen, das Erkennen von dynamischen Radkräften sind entscheidende Parameter, die bei normaler Fahrtgeschwindigkeit mit größtmöglichen Genauigkeit erfasst werden müssen.

Mehr Informationen

Weight-in-Motion

In der Praxis überwacht das System ständig die vertikalen Kräfte, die vom vorbeifahrenden Zug auf die Schiene ausgeübt werden. Das Fahrverhalten des Fahrzeugs wird nicht beeinflusst. Das System basiert auf speziell entworfenen Sensoren, die ohne jegliche mechanische Änderung oder Modifikationen der Schienen, Schienenbefestigungen, Schwellen (Spurstangen), Schwellengeometrie, Trassenprofil, Ballast oder Anordnung festgeklammert werden.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 
Produktfamilie Streckenseitige Zugmesssysteme
Parameter
  • Radbelastung
  • Achslast
  • Fahrzeugmasse
  • Zugmasse
  • Radbelastungsdifferenzen (links, rechts)
  • Fahrzeugbelastungsdifferenzen (vorne, hinten)
Messgeschwindigkeit 5 ÷ 300 Km/h (3 ÷ 186 mph)
Bediente Eisenbahnen
Öffentlicher VerkehrÖffentlicher Verkehr
HochgeschwindigkeitHoch-
geschwindigkeit
Haupt & RegionalHaupt & Regional
SchwertransportSchwer-
transport

Mitgliedsunternehmen von Angel
Folgen Sie MERMEC
     
 
MERMEC
© 2023 MER MEC S.p.A.  –  P.IVA / VAT Nr. 05033050963Privacy  -  Cookie  -  Credits