ERTMS/ETCS Level 1

ERTMS/ETCS Level 1

Das intermittierende Zugmanagementsystem, entwickelt gemäß den neuesten Spezifikationen von UNISIG.

Zugsicherungssystem SIL4, das über die bestehende Signalanlage gelegt werden kann und das höchste Sicherheitsniveau bietet. Die „Eurobalise“ nimmt über die streckenseitige elektronische Einheit (LEU) Signalbilder von den streckenseitigen Signalen auf. Telegramme werden zusammen mit Streckendaten an festen Punkten an den Zug als Fahrberechtigung übertragen. Der bordeigene European Vital Computer (EVC) überwacht und berechnet aus diesen Daten kontinuierlich die Höchstgeschwindigkeit und die Bremskurve.

Bediente Eisenbahnen
Öffentlicher VerkehrÖffentlicher Verkehr
HochgeschwindigkeitHoch-
geschwindigkeit
Haupt & RegionalHaupt & Regional
SchwertransportSchwer-
transport
Fordern Sie Broschüre an
Mehr Informationen

Streckenseitiges Teilsystem

Das streckenseitige Subsystem basiert auf der intermittierenden Strecke-Zug-Kommunikation unter Verwendung von LEU (Lineside Equipment Unit) und Eurobalise. Optional kann es zur Leistungssteigerung mit erweiterter Datenfüllung integriert werden.

Verriegelungseinheit LEU
  • Erwirbt digital den Verriegelungsstatus
  • Serielle Kommunikation über Euroradio+
  • Verbindet jeden Status mit einem 1023 Bit kodierten Telegramm
  • Übermittelt die Telegramme an gesteuerte Eurobalisen
  • Überwacht die Funktionen des streckenseitigen Subsystems und merkt sich sowohl gesendete Telegramme als auch gefundene Anomalien
  • Übermittelt Diagnosemeldungen an das Diagnosezentrum in der Station
  • Autodiagnose
Interlocking LEU
   
Signal LEU
  • Erfasst über eine direkte Schnittstelle den Signalstatus durch Messung der elektrischen Ströme, die vom Stellwerk zu den Leuchten übertragen werden
  • Ordnet jeden Status einem kodierten Telegramm zu
  • Übermittelt die Telegramme an gesteuerte Eurobalisen oder an den Mikrowellen-Transponder
  • Übermittelt Diagnosemeldungen an das Diagnosezentrum in der Station über das gleiche Kabel, das an das vorhandene Lichtsignal angeschlossen ist
  • Autodiagnose
Signal LEU
   
Eurobalise
  • Sendet bei Erregung durch die RSDD-Antenne ein Telegramm an fahrende Züge
  • Klasse A
  • Autodiagnose
  • Funktionierende Temperatur: -40°C bis 85°C

Lesen Sie mehr über Eurobalise

Eurobalise

"GUARDIA" Bordeigenes Subsystem geliefert von ANGELSTAR

Das bordeigene Subsystem empfängt und analysiert die von der Eurobalise gesendeten Informationen über den streckenseitigen Status und die Merkmale der Bewegungserlaubnis. Sie bremst automatisch ab, wenn der Vergleich der Ist-Geschwindigkeit mit der zulässigen Geschwindigkeit zeigt, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung eingehalten werden muss.

BTM-Antenne
  • Energetisiert die Balise
  • Erwirbt die von Balise und Euroloop gesendeten Telegramme
  • Autodiagnose
  • Funktionierende Temperatur: -40°C bis 70°C
RSDD Train Antenna
   
European Vital Computer (EVC)
  • Führt die Funktion des Kilometerzählers aus
  • Führt die Software-Anwendung aus
  • Sammelt alle Diagnoseinformationen
  • Autodiagnose
  • Funktionierende Temperatur: -25°C bis 70°C
EVC
   
Fahrer-Maschine-Schnittstelle (DMI)
  • Schnittstellen mit dem Lokomotivführer
  • Autodiagnose
  • Funktionierende Temperatur: -25°C bis 70°C
DMI

Mitgliedsunternehmen von Angel
Folgen Sie MERMEC
     
 
MERMEC
© 2020 MER MEC S.p.A.  –  P.IVA / VAT Nr 05033050963Privacy  -  Cookie  -  Credits
Angel
Mitgliedsunternehmen von